Auferstanden aus Ruinen

Auferstanden aus Ruinen
Auferstanden aus Ruinen
 
Dies sind die Anfangsworte des Liedes von Johannes R. Becher (1891-1958), vertont von Hanns Eisler, das 1949 zur Nationalhymne der DDR erklärt wurde. Die Worte beziehen sich dort auf den Neubeginn nach der Zerstörung Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, nach der Zerschlagung des Dritten Reichs. Sie werden oft im Scherz zitiert, um die überraschende, nicht mehr für möglich gehaltene Wiederkehr einer bestimmten Erscheinung, einer Mode o. Ä. zu kommentieren, oder auch bezogen auf das Comeback eines Künstlers, eines Politikers oder eines Sportlers, mit dem niemand mehr gerechnet hatte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auferstanden aus Ruinen — English: Risen from Ruins National anthem of the GDR anthem of …   Wikipedia

  • Auferstanden aus Ruinen — Español: Levantados de las Ruinas Partitura del himno nacional de la RDA. Información g …   Wikipedia Español

  • Auferstanden Aus Ruinen — Auferstanden aus Ruinen (de) Ressuscitée des ruines Hymne national de  RDA …   Wikipédia en Français

  • Auferstanden aus Ruinen — Auferstanden aus Ruinen (de) Ressuscitée des ruines Auferstanden …   Wikipédia en Français

  • Auferstanden aus ruinen — Auferstanden aus Ruinen (de) Ressuscitée des ruines Hymne national de  RDA …   Wikipédia en Français

  • Auferstanden aus Ruinen — Audio: „Auferstanden aus Ruinen“ (.ogg, 4.10 MB) Bronze „Johannes R. Becher“ von Fritz Cremer im Bürgerpark Berlin Pankow (Ausschnitt) …   Deutsch Wikipedia

  • Auferstanden aus ruinen — Bronze „Johannes R. Becher“ von Fritz Cremer im Bürgerpark Berlin Pankow (Ausschnitt) …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Frauenkirche: Auferstanden aus Ruinen —   Die Dresdner Frauenkirche wurde als Demonstration der Stärke des Protestantismus nach den Plänen von Georg Bähr und Johann Christoph Knöffel errichtet. Der Bau begann 1726 und war 1743 zu Ende. Die quadratische Kirche mit ihrer hohen Kuppel und …   Universal-Lexikon

  • Гимн Германской Демократической Республики — Auferstanden aus Ruinen Возрождённая из руин  гимн ГДР …   Википедия

  • Joe Rilla — (eigentlich Hagen Stoll; * 29. Januar 1975 in Berlin) ist ein deutscher Rapper und Produzent aus Berlin Marzahn. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalischer Werdegang 2 Privates 3 Diskografie 3.1 Alben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”